E-Carsharing in deiner Gemeinde
Mit der Landesförderung Teil des tirolweit nutzbaren Angebots Carsharing Tirol 2050 werden.
Im Bereich der Mobilität liegt ungeheures Potential für die Zielerreichung von TIROL 2050 energiautonom. Das Konzept des Auto-Teilens ist eine ideale Ergänzung zum öffentlichen Verkehr. Dies bestätigt das Angebot Carsharing TIROL 2050 des VVT mit beteiligten E-CarsharingbetreiberInnen. VVT-JahreskartenbesitzerInnen erhalten dadurch die Möglichkeit tirolweit E-Carsharingstandorte zu nutzen. Mehr Infos dazu HIER.
Im Rahmen der Förderaktion E-Mobilität für Gemeinden unterstützt der Bund auch 2022 wieder die Anschaffung von E-PKW mit 2.000€. Die Beantragung erfolgt online und ist Voraussetzung für die Förderung des Landes Tirol. Auch Ladeinfrastruktur wird gefördert – mehr Infos dazu HIER. Zusätzlich fördert der Bund anfallende Mehrkosten sowie die Planung, Betrieb und Montage von klimafreundlichen Mobilitätslösungen (Mobilitätsmanagement). Die Antragstellung muss online und VOR der Umsetzung erfolgen. Bei der Berechnung des nachzuweisenden Umwelteffekts unterstützt komobile - Herry Consult.
Das Land fördert Elektroautos für E-Carsharingzwecke mit 5.000 €. Im Rahmen dessen wird auch die Anschaffung der zugehörigen E-Ladestelle (ab 11 kW) mit maximal 4.000 € unterstützt. Das Förderansuchen ist beim Amt der Tiroler Landesregierung, Abteilung Mobilitätsplanung zu stellen.
Voraussetzung für die Gewährung der Landesförderung ist die Durchführung eines Mobilitätschecks im Rahmen des Tiroler Landesprogramms „Mobilitätssterne“. Im Rahmen eines ca. 2-stündigen Vor-Ort-Besuchs wird mit einer Fachperson die aktuelle Verkehrs- und Mobilitätssituation – von Infrastruktur bis Bewusstseinsbildung – in der Gemeinde erhoben. Ein Ergebnisbericht liefert eine Zusammenfassung darüber und dient als Ideengrundlage für weitere klimafreundliche Verkehrspolitik in der Gemeinde.
Mehr Infos dazu HIER.
Anmeldung und Durchführung Mobilitätscheck
Abteilung Verkehrsplanung: mobilitaetsplanung@tirol.gv.at
Fördereinreichung bei Abteilung Mobilitätsplanung:
mobilitaetsplanung@tirol.gv.at