e5 – WIR SIND ENERGIE-GEMEINDE IN TIROL
  • Gemeinden und Regionen
    • Das e5-Landesprogramm
    • Unsere Tiroler e5-Gemeinden
    • Energieregionen in Tirol
      • KEM
      • KLAR!
  • Angebot
    • Wie wir Sie unterstützen
    • Bauen, Sanieren, Haustechnik
      • Energieeffiziente Gemeindegebäude
      • Die Gemeinde als Baubehörde
      • Die Gemeinde als Unterstützerin
    • Mobilität
      • Radeln und Gehen
      • Öffentlicher Verkehr
      • Mobilitätssterne
      • E-Mobilität
      • E-Carsharing
    • Energieerzeugung
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Energiestrategie
    • Energiebuchhaltung
    • BürgerInnenmobilisierung
      • Aktionstage Energie
    • Beschaffung
  • Bildung
    • Ihr Wissen für die Zukunft
    • Für e5-Gemeinden
    • Für GemeindevertreterInnen
    • Für Schulen & Kindergärten
    • Für BürgerInnen
  • Förderungen
  • Erfolge
  • Kontakt
    • Ansprechpersonen
    • Newsletter
    • Energieagentur Tirol

Das Portal für Tiroler Gemeinden

Derzeit nehmen 50 Tiroler Gemeinden am
e5-Programm für energieeffiziente Gemeinden teil.

mehr erfahren

Wir werden
e5-Gemeinde

Gemeinden haben den direkten Draht zu ihren BürgerInnen.

Mehr erfahren

Ihr Wissen für die Zukunft

Im Rahmen der Gemeindebetreuung bieten wir ein spezielles Weiterbildungsangebot für Gemeinden und ihre BürgerInnen an.

mehr erfahren

Wir bieten Tiroler Gemeinden und Regionen unabhängige Beratung und zuverlässige Informationen zu allen Energiefragen. Gemeinsam entwickeln wir Maßnahmen, die zum verstärkten Einsatz von erneuerbaren Energien und gezielter Energieeinsparung führen.

Wie wir Sie unterstützen

Wir beraten Tiroler Gemeinden unabhängig
und produktneutral zu allen Energiefragen.

Energie-buchhaltung

Energieverbrauch und Energieerzeugung erfassen, analysieren und in den Griff bekommen.

ErfolgsGeschichten

Unsere e5-Gemeinden sind Pionierinnen für Tirols Energiezukunft.

Tirols Energieregionen

Gemeinsam können wir mehr erreichen – dies wird besonders in Energieregionen klar.

Unser Team für Gemeinden und Regionen

Tiroler e5-Gemeinden

Ebenso vielfältig wie die Maßnahmen, die sie setzen
Gerald Flöck
Leitung Gemeinden und Regionen
Gerald Flöck Energieagentur Tirol

Energieeffiziente Gemeinden und Regionen tragen maßgeblich dazu bei, dass sich Tirol bis 2050 selbständig mit heimischen Energieträgern versorgen kann. Unser kompetentes Team unterstützt Sie auf Ihrem Weg in die Energieunabhängigkeit.

Aktuell

PV Förderung des Bundes startet am 23.3.2023
Der erste Fördercall 2023 für Investitionszuschüsse Photovoltaik ist für den 23. März um 17 Uhr...
e5-Exkursion
Dieses Jahr findet die e5-Exkursion von 16. bis 17. Juni unter dem Motto „nachhaltig leben,...
Ideenworkshop Aktionstage Energie
Lerne und profitiere von anderen Gemeinden bei unserem Ideenworkshop am 30.3.
1 e5-Netzwerktreffen & ERFA
Sei dabei bei unserem Netzwerktreffen und Erfahrungsaustausch am 30.3.
klimaaktiv mobil Fördermöglichkeiten für Gemeinden 2023
Verschaffe dir im Webinar am 27.3. einen Überblick zu aktuellen Fördermöglichkeiten.
Mobicheck für Schulen und Kindergärten
12 Tiroler Bildungseinrichtungen haben 2023 die Chance auf einen kostenlosen Mobicheck
Neues Erklärvideo zu e5
Hier ist kurz und einfach erklärt wie das e5-Programm in deiner Gemeinde funktioniert.
Energiespar-Checkliste für Gemeinden
kurz- und mittelfristig umsetzbare Maßnahmen in den Kategorien Strom, Wärme, und Warmwasser
Neue Kräfte für die Energieautonomie
In 14 e5-Gemeinden amtieren seit den Gemeinderatswahlen 2022 neue BürgermeisterInnen. Hier stellen...
Energie Gemeinde

    Energieagentur Tirol
    Die Kompetenz für Wasser und Energie

    Energieagentur Tirol
    Südtiroler Platz 4
    6020 Innsbruck
    Tel: 0512 58 99 13
    Fax: DW 30
    office@energieagentur.tirol

    Besuchen Sie uns
    Montag bis Donnerstag
    08.00 – 12.00 und
    13.00 – 16.00 Uhr
    Freitag
    08.00 – 12.00 Uhr

    Wissenswertes
    • Unsere e5-Gemeinden
    • Weiterbildung
    • Wie wir Sie unterstützen
    • Erfolgsgeschichten
    • Newsletter
    • Energieagentur Tirol
    Folgen Sie uns
    facebook.com/tirol2050
    instagram.com/tirol2050
    • Haftungsausschluss
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap