Radfahren und Gehen liegt im Trend. Damit die „aktive Mobilität“ auch im Alltag ihr volles Potenzial entfaltet, kann Ihre Gemeinde viele große und kleine Schritte setzen.
Wie steht es um Bus und/oder Bahn in Ihrem Ort? Mit Rufbussen, Sammeltaxis und Mitfahrbörsen ist der öffentliche Verkehr in der Gemeinde äußerst vielfältig geworden.
Vorhang auf für die innovativsten Gemeinden des Landes.
Mit der Teilnahme an der Mobilitätsauszeichnung des Landes ist Ihre Gemeinde außerdem zur erhöhten Landesförderung berechtigt.
Fahren Ihre BürgerInnen schon elektrisch? Und wie steht es mit den Fahrzeugen am Bauhof und in der Verwaltung? Die Elektromobilität ist die Technologie der Wahl für den motorisierten Individualverkehr.
Kennen Sie schon das Konzept des „Auto teilens“? Eine Vielzahl an Tiroler Gemeinden bietet ihren BürgerInnen damit die Möglichkeit, umweltfreundlich und leistbar unterwegs zu sein.
Damit etwas geschieht, muss man die Dinge manchmal selbst in die Hand nehmen. Das ist das Credo des Vereins Energie-Impulse Osttirol, der die E-Carsharing-Initiative FLUGS in Lienz gestartet hat.
Im Zuge des Energieleitplanes der Gemeinde Stams wurde der Faktor Mobilität neu betrachtet – die Idee: ein elektrobetriebener Rufbus – das Staxi.