In Ihrer Gemeinde wird ein Neubauprojekt spruchreif? Unser Orientierungsgespräch gibt erste Hilfe, wie Sie Ihr Gebäude energieeffizient und zukunftsfit planen. Bei Bedarf begleiten wir Sie gerne von der Ausschreibung des Architekturwettbewerbs bis hin zur Wahl des passenden Heizsystems.
Wenn bestehende Bauten auf technisch hochwertige Weise saniert werden, entstehen Gebäude mit höchster Ressourceneffizienz. Wir erheben mit Ihnen den Ist-Stand Ihrer Gemeindegebäude und ermitteln Optimierungsmöglichkeiten. Bei konkreten Sanierungsvorhaben beraten und begleiten wir Sie dabei, die Potenziale Ihres Gebäudes voll auszunützen.
Wir stehen Ihnen beim Umstieg auf das passende erneuerbare Heizsystem beratend zur Seite. Von der Wärmepumpe bis zur Pelletsheizung – angepasst an die Anforderungen in Ihrem Gebäude, empfehlen wir die sinnvollste technische Lösung und den passenden erneuerbaren Energieträger. Mit einer Komfortlüftung sorgen Sie darüber hinaus für gutes Raumklima bei minimalen Energieverlusten. Auch bezüglich der Warmwasserbereitung beantworten unsere ExpertInnen Fragen aller Art (z.B. Solarthermie, Anlagendimensionierung, Legionellen...).
Photovoltaikanlagen können einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Für die Energiewende wird jede Kilowattstunde erneuerbarer Strom benötigt. e5-Gemeinden sind bestrebt Energie effizienter einzusetzen, heimische, erneuerbare Energiequellen schonend zu nutzen und diese in der Gemeinde auch aktiv zu produzieren. Die Kraft der Sonne eignet sich hierfür wunderbar.
In Kombination mit der Elektromobilität lässt sich der Strom vom Dach noch besser nutzen. Sie möchten eine PV-Anlage bauen, ein Elektroauto anschaffen oder die Ladeinfrastruktur in Ihrer Gemeinde ausbauen? Wir helfen Ihnen weiter.