e5 – WIR SIND ENERGIE-GEMEINDE IN TIROL
  • Gemeinden und Regionen
    • Das e5-Landesprogramm
    • Unsere Tiroler e5-Gemeinden
    • Energieregionen in Tirol
      • KEM
      • KLAR!
  • Angebot
    • Wie wir Sie unterstützen
    • Bauen, Sanieren, Haustechnik
      • Energieeffiziente Gemeindegebäude
      • Die Gemeinde als Baubehörde
      • Die Gemeinde als Unterstützerin
    • Mobilität
      • Radeln und Gehen
      • Öffentlicher Verkehr
      • Mobilitätssterne
      • E-Mobilität
      • E-Carsharing
    • Energieerzeugung
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Energiestrategie
    • Energiebuchhaltung
    • BürgerInnenmobilisierung
      • Aktionstage Energie
    • Beschaffung
  • Bildung
    • Ihr Wissen für die Zukunft
    • Für e5-Gemeinden
    • Für GemeindevertreterInnen
    • Für Schulen & Kindergärten
    • Für BürgerInnen
  • Förderungen
  • Erfolge
  • Kontakt
    • Ansprechpersonen
    • Newsletter
    • Energieagentur Tirol

Einladung zur veranstaltung

IDEENWORKSHOP

Aktionstage Energie

30. März 2023 | 14:00 bis 17:00
Spiegelsaal Bildungsforum, Sillgasse 8, 6020 Innsbruck

Programm

Vorstellung der Angebote von Energie Tirol

UNSER SERVICEANGEBOT AUF EINEN BLICK

Informationen zu den Aktionstagen, Materialien, Angebote zu Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Ulrike Umshaus, Energieagentur Tirol

Vorstellung der Schulworkshops

KLIMA ABC KURZ UND BÜNDIG

klimarelevante Maßnahmen und Zusammenhänge verstehen und den eigenen Handlungsbedarf erkennen

FEUER UND FLAMME FÜR DEN REGENWALD

Klima und tropische Regenwälder -wie hängt das zusammen und was kann ich zur Verbesserung der Situation beitragen?
Grüne Schule, Institut für Botanik der Uni Innsbruck

SOLARLAMPEN SELBER BAUEN

und so die Kraft der Sonne gemeinsam einfangen
FabLab Innsbruck

OH SOLE MIO

die Kraft der Sonne spielerisch entdecken
Energieagentur Tirol

Vorstellung der Angebote von partnerorganisationen

REPAIR CAFE

Kaputtes gemeinsam reparieren statt wegwerfen
Tiroler Bildungsforum

KLIMABOHNE

Infostand zu nachhaltigem Kaffee
Daniel Sperl

RADLKINO

Mit eigener Muskelkraft zur mehr Nachhaltigkeit und
Kinospaß
Verein Cubic

Aktionen und Veranstaltungsvorschläge für Gemeinden

DIE SONNE IN UNSERER GEMEINDE

Wie viel Energie produziert unsere PV-Anlage. Kann man sehen, wie der Strom produziert wird? Wie funktioniert das alles überhaupt? Die Volksschule Lans hat diese Fragen anhand der eigenen PV-Anlage geklärt.
Gerhard Halder, Gemeinde Lans

ENERGIEFEST FÜR DIE GEMEINDE

Warum nicht mehrere tolle Angebote bündeln und ein Energiefest organisieren? Wir zeigen Ihnen anhand der Gemeinde Stans mit welchen Ideen, Aktionen und PartnerInnen das gelingt.
Simon Bihun, Gemeinde Stans

SONNENRUNDGANG

Überall in unserer Gemeinde begegnet uns die Sonne mit ihrer Kraft – sei es in Form von Photovoltaikanlagen, blühender Wiesen und ertragreicher Felder oder der Erwärmung von Plätzen und Straßen. Ein gemeinsamer Spaziergang durch die Gemeinde macht die Vielfältigkeit der Sonnenkraft bewusst.
Ulrike Umshaus, Energieagentur Tirol

Wir bitten um Ihre anmeldung bis 17.3.2023

Anmeldung absenden
Energie Gemeinde

    Energieagentur Tirol
    Die Kompetenz für Wasser und Energie

    Energieagentur Tirol
    Südtiroler Platz 4
    6020 Innsbruck
    Tel: 0512 58 99 13
    Fax: DW 30
    office@energieagentur.tirol

    Besuchen Sie uns
    Montag bis Donnerstag
    08.00 – 12.00 und
    13.00 – 16.00 Uhr
    Freitag
    08.00 – 12.00 Uhr

    Wissenswertes
    • Unsere e5-Gemeinden
    • Weiterbildung
    • Wie wir Sie unterstützen
    • Erfolgsgeschichten
    • Newsletter
    • Energieagentur Tirol
    Folgen Sie uns
    facebook.com/tirol2050
    instagram.com/tirol2050
    • Haftungsausschluss
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap