Informationen zu den Aktionstagen, Materialien, Angebote zu Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Ulrike Umshaus, Energieagentur Tirol
klimarelevante Maßnahmen und Zusammenhänge verstehen und den eigenen Handlungsbedarf erkennen
Klima und tropische Regenwälder -wie hängt das zusammen und was kann ich zur Verbesserung der Situation beitragen?
Grüne Schule, Institut für Botanik der Uni Innsbruck
und so die Kraft der Sonne gemeinsam einfangen
FabLab Innsbruck
die Kraft der Sonne spielerisch entdecken
Energieagentur Tirol
Kaputtes gemeinsam reparieren statt wegwerfen
Tiroler Bildungsforum
Infostand zu nachhaltigem Kaffee
Daniel Sperl
Mit eigener Muskelkraft zur mehr Nachhaltigkeit und
Kinospaß
Verein Cubic
Wie viel Energie produziert unsere PV-Anlage. Kann man sehen, wie der Strom produziert wird? Wie funktioniert das alles überhaupt? Die Volksschule Lans hat diese Fragen anhand der eigenen PV-Anlage geklärt.
Gerhard Halder, Gemeinde Lans
Warum nicht mehrere tolle Angebote bündeln und ein Energiefest organisieren? Wir zeigen Ihnen anhand der Gemeinde Stans mit welchen Ideen, Aktionen und PartnerInnen das gelingt.
Simon Bihun, Gemeinde Stans
Überall in unserer Gemeinde begegnet uns die Sonne mit ihrer Kraft – sei es in Form von Photovoltaikanlagen, blühender Wiesen und ertragreicher Felder oder der Erwärmung von Plätzen und Straßen. Ein gemeinsamer Spaziergang durch die Gemeinde macht die Vielfältigkeit der Sonnenkraft bewusst.
Ulrike Umshaus, Energieagentur Tirol