Die Gemeinde Westendorf setzt schon seit einigen Jahren beispielhafte Projekte im Bereich Energie und Klimaschutz um. Mit dem Beitritt zum e5-Programm geht die Gemeinde nun ganz bewußt als Vorbild voran und motiviert so ihre BürgerInnen ebenfalls zu einem energie- und umweltbewussten Verhalten.
Vorbildprojekte
Entwicklungsplanung und Raumordnung
Baubewilligungs- und Kontrollverfahren
Umfangreiches Mobilitätskonzept mit Bürgerbeteiligung
Kommunale Gebäude und Anlagen
Gemeinderatsbeschluss zu energieeffizientem und nachhaltigen Bauen
Biomassenahwärmenetz versorgt seit 2011 gemeindeeigene Gebäude mit erneuerbarer Wärme
Versorgung und Entsorgung
Verbandskläranlage mit Nachbargemeinde Brixen im Thale: PV-Anlage, Microgasturbine, umfangreiches Projekt zur Reduktion des Oberflächenwassereintrages
Grünflächenbewirtschaftung: Umsetzung Projekt „Blütenreich“
Mobilität
Erneuerung Fuß- und Radwegbeschilderung, Aufbringung von Sharrows für Radverkehr
Neue, moderne Bike & Ride-Anlage am Bahnhof
Interne Organisation
Klare personelle Zuständigkeiten und Ressourcenverteilung in Verwaltung
Regelmäßige e5-Teamsitzungen, Jahresplanung und Erfolgskontrolle
Kommunikation und Kooperation
Sehr gute, rege Öffentlichkeitsarbeit in monatlicher Gemeindezeitung und weiteren Medien
Jährliche Durchführung von e5-Kooperationsveranstaltungen mit der e5-Nachbargemeinde Kirchberg