e5 – WIR SIND ENERGIE-GEMEINDE IN TIROL
  • Gemeinden und Regionen
    • Das e5-Landesprogramm
    • Unsere Tiroler e5-Gemeinden
    • Energieregionen in Tirol
      • KEM
      • KLAR!
  • Angebot
    • Wie wir Sie unterstützen
    • Bauen, Sanieren, Haustechnik
      • Energieeffiziente Gemeindegebäude
      • Die Gemeinde als Baubehörde
      • Die Gemeinde als Unterstützerin
    • Mobilität
      • Radeln und Gehen
      • Öffentlicher Verkehr
      • Mobilitätssterne
      • E-Mobilität
      • E-Carsharing
    • Energieerzeugung
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Energiestrategie
    • Energiebuchhaltung
    • BürgerInnenmobilisierung
      • Aktionstage Energie
    • Beschaffung
  • Bildung
    • Ihr Wissen für die Zukunft
    • Für e5-Gemeinden
    • Für GemeindevertreterInnen
    • Für Schulen & Kindergärten
    • Für BürgerInnen
  • Förderungen
  • Erfolge
  • Kontakt
    • Ansprechpersonen
    • Newsletter
    • Energieagentur Tirol

Tiroler e5-Gemeinden

zurück
© Walter Christl, Gemeinde Stams

Stams

Umsetzungsgrad68,4 %

Um zukünftig  einen sparsamen Umgang mit Energie sowie eine verstärkte Nutzung der heimischen Energieressourcen zu garantieren, ist die Gemeinde Stams im Jahr 2013 dem e5-Programm beigetreten. Durch Zusammenarbeit mit dem Zisterzienserstift Stams sowie dem großen Engagement des e5-Teams konnten bereits einige Projekte umgesetzt werden.

Vorbildprojekte

Entwicklungsplanung und Raumordnung

  • Teilnahme an der Klima- und Energiemodellregion Imst
  • Pilotgemeinde am Projekt „Klimawandelanpassung in Gemeinden“ (2018/19)

Kommunale Gebäude und Anlagen

  • Biomasse-Fernwärmeversorgung aller Gemeindegebäude & Messprojekt
  • Hohe Energieeffizienz der Gemeindegebäude – insbesondere im Bereich Wärme

Versorgung und Entsorgung

  • Effiziente Wasserversorgung und Abwasserreinigung
  • Grünflächenbewirtschaftung: Natur im Garten Gemeinde und Neophytenprojekt

Mobilität

  • Parkraumbewirtschaftung im gesamten Ort umgesetzt
  • Bedarfsorientierter mikro ÖV: STAXI

Interne Organisation

  • Regelmäßige e5-Teamsitzungen, Jahresplanung und Erfolgskontrolle
  • Budget für Energiearbeit jährlich festgelegt

Kommunikation und Kooperation

  • Lehrerhaus Neubau nach Effizienzkriterien gemeinsam mit der NHT
  • Kooperation mit Forschung und Unis z.B. Messstellenprojekt, Masterarbeiten etc.

In Stams wird schon seit langem Augenmerk auf den achtsamen Umgang mit den vorhandenen Energieressourcen gelegt. Das Biomasse-Fernheizwerk, die Förderungen der Gemeinde und ein E-Auto als Dorftaxi tragen zur Energieeinsparung bei. Die Gemeinden haben die Aufgabe gute Rahmenbedingungen für den effizienten Einsatz von Energie zu schaffen und selbst mit gutem Beispiel voran zu gehen.

Bürgermeister Markus Rinner
Stams 

Energiepolitisches Profil

Gemeindeprofil

Bevölkerung: 1.556
Meereshöhe: 672 m
e5-Beitritt: 2013
Erstes Audit: 2014
Letztes Audit: 2021

Verantwortliche

Bürgermeister: Markus Rinner
e5-Teamleiter: Rainer Mayr
Energiebeauftragter: Christian Häfele
e5-Betreuer: Gerald Flöck

Kontakt

Gemeinde Stams
Wengeweg 4, 6422 Stams
Tel: 05263 6244-0, Fax Dw 14
E-Mail: e5-energieteam@stams.co.at
www.stams.co.at
Angerberg
mehr erfahren
Arzl im Pitztal
mehr erfahren
Aschau im Zillertal
mehr erfahren
Assling
mehr erfahren
Axams
mehr erfahren
Bad Häring
mehr erfahren
Breitenbach am Inn
mehr erfahren
Brixlegg
mehr erfahren
Dölsach
mehr erfahren
Eben am Achensee
mehr erfahren
Fügen
mehr erfahren
Häselgehr
mehr erfahren
Holzgau
mehr erfahren
Imst
mehr erfahren
Innervillgraten
mehr erfahren
Innsbruck
mehr erfahren
Jenbach
mehr erfahren
Kirchberg in Tirol
mehr erfahren
Kirchbichl
mehr erfahren
Kramsach
mehr erfahren
Kufstein
mehr erfahren
Kundl
mehr erfahren
Langkampfen
mehr erfahren
Lans
mehr erfahren
Lienz
mehr erfahren
Mieming
mehr erfahren
Mils
mehr erfahren
Mötz
mehr erfahren
Mutters
mehr erfahren
Nassereith
mehr erfahren
Navis
mehr erfahren
Pfunds
mehr erfahren
Ramsau
mehr erfahren
Reutte
mehr erfahren
Roppen
mehr erfahren
Schwaz
mehr erfahren
Schwendau
mehr erfahren
Schwoich
mehr erfahren
Sistrans
mehr erfahren
St. Johann in Tirol
mehr erfahren
Stams
mehr erfahren
Stans
mehr erfahren
Telfs
mehr erfahren
Trins
mehr erfahren
Virgen
mehr erfahren
Volders
mehr erfahren
Vomp
mehr erfahren
Westendorf
mehr erfahren
Wörgl
mehr erfahren
Zirl
mehr erfahren

Das e5-Landesprogramm

Wir werden Energiegemeinde

Wie wir Sie unterstützen

Unabhängig und produktneutral zu allen Energiefragen

Erfahrungsaustausch

Netzwerken für Energiegemeinden in Tirol
Energie Gemeinde
  1. Gemeinden und Regionen
  2. Unsere Tiroler e5-Gemeinden

Energieagentur Tirol
Die Kompetenz für Wasser und Energie

Energieagentur Tirol
Südtiroler Platz 4
6020 Innsbruck
Tel: 0512 58 99 13
Fax: DW 30
office@energieagentur.tirol

Besuchen Sie uns
Montag bis Donnerstag
08.00 – 12.00 und
13.00 – 16.00 Uhr
Freitag
08.00 – 12.00 Uhr

Wissenswertes
  • Unsere e5-Gemeinden
  • Weiterbildung
  • Wie wir Sie unterstützen
  • Erfolgsgeschichten
  • Newsletter
  • Energieagentur Tirol
Folgen Sie uns
facebook.com/tirol2050
instagram.com/tirol2050
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap