Die Gemeinde Nassereith ist 2017 dem e5-Programm für energieeffiziente Gemeinden beigetreten.
Vorbildprojekte
Entwicklungsplanung und Raumordnung
Teilnahme KEM Region Imst, Regionales Energieleitbild im Rahmen der KEM Region
Ressourcenbewirtschaftungskonzept
Kommunale Gebäude und Anlagen
Regelmäßige Energiebuchhaltung: Bestandsaufnahme der Gebäude und Energiekennzahlen
Straßenbeleuchtung: auf LED umgestellt inkl. Teilnachtabsenkung bzw. -abschaltung
Versorgung und Entsorgung
Wasserversorgung mit gutem Infrastrukturzustand und Effizienzstandard
Hoher Energieffizienzstandard der zuständigen Abwasserreinigungsanlage
Mobilität
Mobilitätsveranstaltungen: Fahrradwettbewerb und Fahrradflohmarkt, Autofreier Tag, blühende Straßen
E-Seniorentaxi
Interne Organisation
Personalressourcen sowie Organisation in Verwaltung geregelt
Regelmäßige e5-Teamsitzungen
Kommunikation und Kooperation
Regelmäßige e5-Öffentlichkeitsarbeit über Gemeindezeitung und Homepage
Intensiver Austausch zwischen e5 und dem Verein Dorf(er)leben
Energiepolitisches Profil
Gemeindeprofil
Bevölkerung: 2.123 Meereshöhe: 838 m e5-Beitritt: 2017 Erstes Audit: 2019
Verantwortliche
Bürgermeister: Herbert Kröll e5-Teamleiter: Christian Öfner Energiereferent: Gerhard Spielmann Energiebeauftragter: Kurt Stengg e5-Betreuerin: Bianca Schübl