e5 – WIR SIND ENERGIE-GEMEINDE IN TIROL
  • Gemeinden und Regionen
    • Das e5-Landesprogramm
    • Unsere Tiroler e5-Gemeinden
    • Energieregionen in Tirol
      • KEM
      • KLAR!
  • Angebot
    • Wie wir Sie unterstützen
    • Bauen, Sanieren, Haustechnik
      • Energieeffiziente Gemeindegebäude
      • Die Gemeinde als Baubehörde
      • Die Gemeinde als Unterstützerin
    • Mobilität
      • Radeln und Gehen
      • Öffentlicher Verkehr
      • Mobilitätssterne
      • E-Mobilität
      • E-Carsharing
    • Energieerzeugung
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Energiestrategie
    • Energiebuchhaltung
    • BürgerInnenmobilisierung
      • Aktionstage Energie
    • Beschaffung
  • Bildung
    • Ihr Wissen für die Zukunft
    • Für e5-Gemeinden
    • Für GemeindevertreterInnen
    • Für Schulen & Kindergärten
    • Für BürgerInnen
  • Förderungen
  • Erfolge
  • Kontakt
    • Ansprechpersonen
    • Newsletter
    • Energieagentur Tirol

Tiroler e5-Gemeinden

zurück
© Energie Tirol

Kundl

Umsetzungsgrad69 %

Die Marktgemeinde Kundl ist dem e5-Programm im Frühjahr 2011 beigetreten. Bereits vor dem Programmeinstieg wurde in Kundl ein Fernwärmeprojekt mit Vorbildcharakter initiiert. Bewusstseinsbildung, Energieberatung und das Ansprechen verschiedener Zielgruppen sind der Marktgemeinde Kundl ein besonderes Anliegen zum Erreichen ihrer Energieziele.

Vorbildprojekte

Entwicklungsplanung und Raumordnung

  • Analyse und Ausbau der Fernwärme Sandoz inkl. Einbindung privater Grundbesitzer
  • Sicherstellung einer energieeffizienten, klimafreundlichen und klimafitten Bauweise

Kommunale Gebäude und Anlagen

  • Eröffnung Volksschule mit 3fach-Turnhalle, klimaaktiv Gold zertifiziertes Gebäude
  • Hohe Standards für kommunale Gebäude und Anlagen

Versorgung und Entsorgung

  • Vorbildliche Maßnahmen zur Vermeidung von Restabfall: Re-Use Box, …
  • Zahlreiche Projekte zur Grünflächenbewirtschaftung: Blütenreich, …

Mobilität

  • Teilnahme an und Umsetzung von Mobilitätsprojekten: E-Carsharing-Testtag, …
  • Initiativen zur intelligenten Kombination unterschiedlichster Verkehrsmittel

Interne Organisation

  • Verantwortlichkeiten in der Verwaltung sind eindeutig definiert
  • Engagiertes e5-Team mit politischer Vertretung sowie Beauftragte in energie-, klima- und verkehrsrelevanten Fachbereichen

Kommunikation und Kooperation

  • Motivation und Sensibilisierung der Bevölkerung zu Energiethemen und Klimaschutz
  • Vorbildliche Förderungen von Energie- und Klimaschutz-Vorhaben in der
    Bevölkerung

Kundl setzt sich seit vielen Jahren für eine nachhaltige Energieversorgung ein, so gibt es bereits seit Mitte der 90er ein Fernwärmenetz in der Gemeinde, das stetig wächst. Mit unserem Beitritt zum e5-Landesprogramm wollen wir mit der Unterstützung von Energie Tirol Handlungsmöglichkeiten der Gemeinde aufdecken und die Potenziale verantwortungsvoll nutzen.

Bürgermeister Anton Hoflacher
Kundl 

Energiepolitisches Profil

Gemeindeprofil

Bevölkerung: 4.300
Meereshöhe: 526 m
e5 Beitritt: 2011
Letztes Audit: 2022

Verantwortliche

Bürgermeister: Anton Hoflacher
e5-Teamleiterin: Anni Häusler
Energiebeauftragter: Michael Weinzierl
e5-Betreuerin: Tula Burmeister

Kontakt

Marktgemeinde Kundl
Dorfstraße 11, 6250 Kundl
Tel: 05338 7205, Fax 7290-30
E-Mail: gemeinde@kundl.tirol.gv.at
www.kundl.tirol.gv.at
Angerberg
mehr erfahren
Arzl im Pitztal
mehr erfahren
Aschau im Zillertal
mehr erfahren
Assling
mehr erfahren
Axams
mehr erfahren
Bad Häring
mehr erfahren
Breitenbach am Inn
mehr erfahren
Brixlegg
mehr erfahren
Dölsach
mehr erfahren
Eben am Achensee
mehr erfahren
Fügen
mehr erfahren
Häselgehr
mehr erfahren
Holzgau
mehr erfahren
Imst
mehr erfahren
Innervillgraten
mehr erfahren
Innsbruck
mehr erfahren
Jenbach
mehr erfahren
Kirchberg in Tirol
mehr erfahren
Kirchbichl
mehr erfahren
Kramsach
mehr erfahren
Kufstein
mehr erfahren
Kundl
mehr erfahren
Langkampfen
mehr erfahren
Lans
mehr erfahren
Lienz
mehr erfahren
Mieming
mehr erfahren
Mils
mehr erfahren
Mötz
mehr erfahren
Mutters
mehr erfahren
Nassereith
mehr erfahren
Navis
mehr erfahren
Pfunds
mehr erfahren
Ramsau
mehr erfahren
Reutte
mehr erfahren
Roppen
mehr erfahren
Schwaz
mehr erfahren
Schwendau
mehr erfahren
Schwoich
mehr erfahren
Sistrans
mehr erfahren
St. Johann in Tirol
mehr erfahren
Stams
mehr erfahren
Stans
mehr erfahren
Telfs
mehr erfahren
Trins
mehr erfahren
Virgen
mehr erfahren
Volders
mehr erfahren
Vomp
mehr erfahren
Westendorf
mehr erfahren
Wörgl
mehr erfahren
Zirl
mehr erfahren

Das e5-Landesprogramm

Wir werden Energiegemeinde

Wie wir Sie unterstützen

Unabhängig und produktneutral zu allen Energiefragen

Erfahrungsaustausch

Netzwerken für Energiegemeinden in Tirol
Energie Gemeinde
  1. Gemeinden und Regionen
  2. Unsere Tiroler e5-Gemeinden

Energieagentur Tirol
Die Kompetenz für Wasser und Energie

Energieagentur Tirol
Südtiroler Platz 4
6020 Innsbruck
Tel: 0512 58 99 13
Fax: DW 30
office@energieagentur.tirol

Besuchen Sie uns
Montag bis Donnerstag
08.00 – 12.00 und
13.00 – 16.00 Uhr
Freitag
08.00 – 12.00 Uhr

Wissenswertes
  • Unsere e5-Gemeinden
  • Weiterbildung
  • Wie wir Sie unterstützen
  • Erfolgsgeschichten
  • Newsletter
  • Energieagentur Tirol
Folgen Sie uns
facebook.com/tirol2050
instagram.com/tirol2050
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap