e5 – WIR SIND ENERGIE-GEMEINDE IN TIROL
  • Gemeinden und Regionen
    • Das e5-Landesprogramm
    • Unsere Tiroler e5-Gemeinden
    • Energieregionen in Tirol
      • KEM
      • KLAR!
  • Angebot
    • Wie wir Sie unterstützen
    • Bauen, Sanieren, Haustechnik
      • Energieeffiziente Gemeindegebäude
      • Die Gemeinde als Baubehörde
      • Die Gemeinde als Unterstützerin
    • Mobilität
      • Radeln und Gehen
      • Öffentlicher Verkehr
      • Mobilitätssterne
      • E-Mobilität
      • E-Carsharing
    • Energieerzeugung
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Energiestrategie
    • Energiebuchhaltung
    • BürgerInnenmobilisierung
      • Aktionstage Energie
    • Beschaffung
  • Bildung
    • Ihr Wissen für die Zukunft
    • Für e5-Gemeinden
    • Für GemeindevertreterInnen
    • Für Schulen & Kindergärten
    • Für BürgerInnen
  • Förderungen
  • Erfolge
  • Kontakt
    • Ansprechpersonen
    • Newsletter
    • Energieagentur Tirol

Tiroler e5-Gemeinden

zurück
© Energie Tirol / WEST. Fotostudio

Aschau im Zillertal

Umsetzungsgrad52,6 %

Die Gemeinde Aschau ist dem e5-Programm 2013 beigetreten. Neben dem sparsamen Umgang mit Energie steht vor allem eine möglichst hohe Eigenversorgung durch Wärme aus heimischen, erneuerbaren Energieträgern im Zentrum der Energiepolitik der Gemeinde Aschau.

Vorbildprojekte

Entwicklungsplanung und Raumordnung

  • „Zillertaler Mobilitätsplan“ - Mobilitätskonzept auf regionaler Ebene
  • Strategieplan Zillertal

Kommunale Gebäude und Anlagen

  • Volksschule: Umstellung des Heizsystems von Öl auf Pellets und Installation einer PV-Anlage
  • Öffentliche Beleuchtung: 100 % LED-Lampen im Bereich des Zillertalradwegs, Insellösung mit PV-Strom
  • Zwei Trinkwasserkraftwerke (eines im Besitz der Gemeinde) erzeugen Ökostrom

Versorgung und Entsorgung

  • Mitglied im Vorreiterprojekt Wasserverband Mittleres Zillertal
  • Naturnahe Begrünung auf öffentlichen Flächen

Mobilität

  • Neue Geh- und Radwegbrücke über den Ziller und die B 169
  • Erste Gemeinde im Zillertal, die e-Carsharing am Bahnhof anbietet

Interne Organisation

  • Personelle Zuständigkeiten für relevante Aufgabenfelder sind vergeben
  • Budget für Energiearbeit ist festgelegt

Kommunikation und Kooperation

  • Dorfentwicklungsprozess 2017–2019: Teilnahme von über 150 AschauerInnen
  • Regelmäßige Artikel mit e5-Bezug in der Gemeindezeitung

Für die Gemeinde Aschau war die Umrüstung auf eine energiesparende Straßenbeleuchtung im Jahr 2011 der Start in eine energieeffiziente Zukunft. Seither versuchen wir laufend Maßnahmen umzusetzen, durch die bewusst Energie gespart und unsere Umwelt entlastet werden kann. Der Beitritt zum e5-Programm ist für Aschau eine große Herausforderung.

Bürgermeister Andreas Egger
Aschau im Zillertal 

Energiepolitisches Profil

Gemeindeprofil

Bevölkerung: 1.866
Meereshöhe:
567 m
e5-Beitritt:
2013
Erstes Audit:
2014
Letztes Audit:
2021

Verantwortliche

Bürgermeister: Andreas Egger
e5-Teamleiter & Energiereferent:
Bernhard Brugger
Energiebeauftragte: 
Leonie Lechner
e5-Betreuer: Fabian Sandholzer

Kontakt

Gemeinde Aschau im Zillertal
Dorfplatz 1, 6274 Aschau im Zillertal
Tel: 05282 2911, Fax Dw -17
E-Mail: gemeinde@aschauzillertal.tirol.gv.at
www.aschauimzillertal.com
Angerberg
mehr erfahren
Arzl im Pitztal
mehr erfahren
Aschau im Zillertal
mehr erfahren
Assling
mehr erfahren
Axams
mehr erfahren
Bad Häring
mehr erfahren
Breitenbach am Inn
mehr erfahren
Brixlegg
mehr erfahren
Dölsach
mehr erfahren
Eben am Achensee
mehr erfahren
Fügen
mehr erfahren
Häselgehr
mehr erfahren
Holzgau
mehr erfahren
Imst
mehr erfahren
Innervillgraten
mehr erfahren
Innsbruck
mehr erfahren
Jenbach
mehr erfahren
Kirchberg in Tirol
mehr erfahren
Kirchbichl
mehr erfahren
Kramsach
mehr erfahren
Kufstein
mehr erfahren
Kundl
mehr erfahren
Langkampfen
mehr erfahren
Lans
mehr erfahren
Lienz
mehr erfahren
Mieming
mehr erfahren
Mils
mehr erfahren
Mötz
mehr erfahren
Mutters
mehr erfahren
Nassereith
mehr erfahren
Navis
mehr erfahren
Pfunds
mehr erfahren
Ramsau
mehr erfahren
Reutte
mehr erfahren
Roppen
mehr erfahren
Schwaz
mehr erfahren
Schwendau
mehr erfahren
Schwoich
mehr erfahren
Sistrans
mehr erfahren
St. Johann in Tirol
mehr erfahren
Stams
mehr erfahren
Stans
mehr erfahren
Telfs
mehr erfahren
Trins
mehr erfahren
Virgen
mehr erfahren
Volders
mehr erfahren
Vomp
mehr erfahren
Westendorf
mehr erfahren
Wörgl
mehr erfahren
Zirl
mehr erfahren

Das e5-Landesprogramm

Wir werden Energiegemeinde

Wie wir Sie unterstützen

Unabhängig und produktneutral zu allen Energiefragen

Erfahrungsaustausch

Netzwerken für Energiegemeinden in Tirol
Energie Gemeinde
  1. Gemeinden und Regionen
  2. Unsere Tiroler e5-Gemeinden

Energieagentur Tirol
Die Kompetenz für Wasser und Energie

Energieagentur Tirol
Südtiroler Platz 4
6020 Innsbruck
Tel: 0512 58 99 13
Fax: DW 30
office@energieagentur.tirol

Besuchen Sie uns
Montag bis Donnerstag
08.00 – 12.00 und
13.00 – 16.00 Uhr
Freitag
08.00 – 12.00 Uhr

Wissenswertes
  • Unsere e5-Gemeinden
  • Weiterbildung
  • Wie wir Sie unterstützen
  • Erfolgsgeschichten
  • Newsletter
  • Energieagentur Tirol
Folgen Sie uns
facebook.com/tirol2050
instagram.com/tirol2050
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap