e5 – WIR SIND ENERGIE-GEMEINDE IN TIROL
  • Gemeinden und Regionen
    • Das e5-Landesprogramm
    • Unsere Tiroler e5-Gemeinden
    • Energieregionen in Tirol
      • KEM
      • KLAR!
  • Angebot
    • Wie wir Sie unterstützen
    • Bauen, Sanieren, Haustechnik
      • Energieeffiziente Gemeindegebäude
      • Die Gemeinde als Baubehörde
      • Die Gemeinde als Unterstützerin
    • Mobilität
      • Radeln und Gehen
      • Öffentlicher Verkehr
      • Mobilitätssterne
      • E-Mobilität
      • E-Carsharing
    • Energieerzeugung
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Energiestrategie
    • Energiebuchhaltung
    • BürgerInnenmobilisierung
      • Aktionstage Energie
    • Beschaffung
  • Bildung
    • Ihr Wissen für die Zukunft
    • Für e5-Gemeinden
    • Für GemeindevertreterInnen
    • Für Schulen & Kindergärten
    • Für BürgerInnen
  • Förderungen
  • Erfolge
  • Kontakt
    • Ansprechpersonen
    • Newsletter
    • Energieagentur Tirol
zurück

PV Förderung des Bundes startet am 23.3.2023

Der erste Fördercall 2023 für Investitionszuschüsse Photovoltaik ist für den 23. März um 17 Uhr angesetzt.

Der Start des ersten Fördercalls im Jahr 2023 für Investitionszuschüsse Photovoltaik ist für Donnerstag, den 23. März 2023 um 17:00 angesetzt. Geregelt ist dies zusammen mit den Förderhöhen etc. in der am 15.3. kundgemachten EAG-Investitionszuschüsseverordnung-Strom für das Jahr 2023.

  • Die Förderung gilt für Private als auch für Betriebe und Gemeinden.

  • Für Anlagen bis 20 kWp werden fixe Fördersätze (250-285€/kWp) gewährt.

  • Der Einreichzeitraum geht von 23.3. bis 6.4.2023.
    Es wird danach drei weitere Termine im Jahr 2023 geben.

  • Notwendig für die Einbringung des Förderantrages:
    - Alle erforderlichen Genehmigungen / Anzeigen liegen vor.
    - Der Beginn der Arbeiten darf noch nicht erfolgt sein.

  • Anzugeben sind bei der Registrierung / Ticketausgabe unter anderem:
    Die geplante Leistung in kWp sowie die Zählerpunktnummer des Einspeisezählpunktes sind anzugeben.

Details zur Förderung
Online Registrierung
PV-Rechenbeispiel hinsichtlich der Kombinierbarkeit der Förderung mit KIP- oder Landesmitteln

Energie Gemeinde
  1. Gemeinden und Regionen

Energieagentur Tirol
Die Kompetenz für Wasser und Energie

Wissenswertes
  • Unsere e5-Gemeinden
  • Weiterbildung
  • Wie wir Sie unterstützen
  • Erfolgsgeschichten
  • Newsletter
  • Energieagentur Tirol
Folgen Sie uns
facebook.com/tirol2050
instagram.com/tirol2050
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap