e5 – WIR SIND ENERGIE-GEMEINDE IN TIROL
  • Gemeinden und Regionen
    • Das e5-Landesprogramm
    • Unsere Tiroler e5-Gemeinden
    • Energieregionen in Tirol
      • KEM
      • KLAR!
  • Angebot
    • Wie wir Sie unterstützen
    • Bauen, Sanieren, Haustechnik
      • Energieeffiziente Gemeindegebäude
      • Die Gemeinde als Baubehörde
      • Die Gemeinde als Unterstützerin
    • Mobilität
      • Radeln und Gehen
      • Öffentlicher Verkehr
      • Mobilitätssterne
      • E-Mobilität
      • E-Carsharing
    • Energieerzeugung
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Energiestrategie
    • Energiebuchhaltung
    • BürgerInnenmobilisierung
      • Aktionstage Energie
    • Beschaffung
  • Bildung
    • Ihr Wissen für die Zukunft
    • Für e5-Gemeinden
    • Für GemeindevertreterInnen
    • Für Schulen & Kindergärten
    • Für BürgerInnen
  • Förderungen
  • Erfolge
  • Kontakt
    • Ansprechpersonen
    • Newsletter
    • Energie Tirol
zurück
© Klima- und Energiefonds

KEM Schwerpunktregion „Raus aus Öl und Gas“

Eine Umrüstung auf regenerative Energieformen ist einerseits der Schlüssel zu einer unabhängigen und somit krisensicheren Form der Energieversorgung, andererseits eine unabdingbare Maßnahme, um die sich zuspitzende Klimakrise nicht weiter anzuheizen.

Um das Vorantreiben der Energiewende zu unterstützen, sucht der Klima- und Energiefonds im Rahmen der Ausschreibung KEM Schwerpunktregion „Raus aus Öl und Gas“ eine Region, die einen substanziellen Schwerpunkt auf Maßnahmen zur Dekarbonisierung des Wärmesektors legt. Konkrete und relevante Umsetzungsprojekte sollen initiiert und koordiniert werden, Fördermittel in die Region gebracht und klare, erreichbare Ziele und Zwischenziele formuliert werden. Die zu erarbeitenden Maßnahmen müssen den Energieverbrauch signifikant reduzieren und fossile Energieträger durch erneuerbare Energieformen ersetzen.

  • Die Region wird mit einem Budget von 1 Million Euro für die Umsetzung in drei Jahren unterstützt.
  • Der Auswahlprozess erfolgt in zwei Stufen:
    In der ersten Stufe ist eine allgemeine Beschreibung der Region notwendig, sowie die Voraussetzungen und Potenziale der Region darzustellen. 10 Maßnahmen sind auszuarbeiten und sollen die Ambition der Region zeigen und realistische, umsetzungsorientierte Projekte enthalten.

möchtest du mit deiner Region an der Ausschreibung teilnehmen?

  • Einreichschluss für die 1. Stufe ist der 15.2.2023.
  • Interessierte Regionen können sich gerne für weitere Auskünfte bei Energie Tirol melden.
  • weiterführende Informationen

Ansprechperson

Barbara Erler-Klima

+43 512 5899 1348
barbara.erler-klima@energie-tirol.at
Energie Gemeinde
  1. Gemeinden und Regionen

Energie Tirol – Die unabhängige Energieberatung.
Aus Überzeugung für Sie da.

Wissenswertes
  • Unsere e5-Gemeinden
  • Weiterbildung
  • Wie wir Sie unterstützen
  • Erfolgsgeschichten
  • Newsletter
  • Energie Tirol
Folgen Sie uns
facebook.com/tirol2050
instagram.com/tirol2050
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap