Energiewende und Klimaschutz sind wichtige Handlungsfelder in den Tiroler Gemeinden und Regionen. GemeindevertreterInnen aus Politik, Verwaltung und Ausschüssen sowie Regions-ManagerInnen müssen sich zusehends mit Fragestellungen aus den Bereichen erneuerbare Energien, effiziente Gebäudetechnik, ökologisches Bauen und Sanieren, nachhaltige Mobilität sowie Bewusstseinsbildung beschäftigen. Dazu benötigen sie einen guten thematischen Überblick und vertiefende Fortbildungen.
Energie Tirol bietet aus diesem Grund u.a. jährlich die kostenlose Basisausbildung Energie an – heuer erstmals in sehr gelungener Kooperation mit der Tiroler Gemeindeakademie auf dem Grillhof.
Dass eine ganzheitliche Planung jeder Maßnahme vorausgeht und Energie- sowie Klimaschutzfragen von Beginn an berücksichtigt werden müssen, war eine der zentralen Erkenntnisse des Seminars. Als Rahmenprogramm gab es am ersten Abend eine Führung durch das klimaaktiv-Gold-ausgezeichnete neue Gästehaus des Grillhofs. Hier konnten die Teilnehmenden das Gelernte gleich in der Praxis anschauen.