e5 – WIR SIND ENERGIE-GEMEINDE IN TIROL
  • Gemeinden und Regionen
    • Das e5-Landesprogramm
    • Unsere Tiroler e5-Gemeinden
    • Energieregionen in Tirol
      • KEM
      • KLAR!
  • Angebot
    • Wie wir Sie unterstützen
    • Bauen, Sanieren, Haustechnik
      • Energieeffiziente Gemeindegebäude
      • Die Gemeinde als Baubehörde
      • Die Gemeinde als Unterstützerin
    • Mobilität
      • Radeln und Gehen
      • Öffentlicher Verkehr
      • Mobilitätssterne
      • E-Mobilität
      • E-Carsharing
    • Energieerzeugung
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Energiestrategie
    • Energiebuchhaltung
    • BürgerInnenmobilisierung
      • Aktionstage Energie
    • Beschaffung
  • Bildung
    • Ihr Wissen für die Zukunft
    • Für e5-Gemeinden
    • Für GemeindevertreterInnen
    • Für Schulen & Kindergärten
    • Für BürgerInnen
  • Förderungen
  • Erfolge
  • Kontakt
    • Ansprechpersonen
    • Newsletter
    • Energieagentur Tirol

Gemeinde als Fördergeberin

Mit der Einrichtung von Energieförderungen zeigt Ihre Gemeinde, dass sie die Energiewende auch unter den BürgerInnen aktiv forcieren möchte. Dafür steht Ihnen eine Vielzahl an Maßnahmen zur Verfügung.

wie sie ihre bürgerinnen unterstützen können

Von der Energieberatung über Photovoltaik-Anlagen und Wärmepumpen bis hin zur Dämmung oder der Einrichtung einer Heimladestation für E-Fahrzeuge - Ihre Gemeinde kann ganz nach eigenem Ermessen Akzente setzten und die Bevölkerung so gezielt bei der Energiewende unterstützen. 

Was muss ich in meiner Gemeinde bei der Ausschreibung von Förderungen beachten?

Die Wirkung der Förderung kann beispielsweise durch die Formulierungen bestimmter Förderkriterien gesteuert werden. Natürlich muss auch die Förderhöhe den Vorstellungen der Gemeinde entsprechend gewählt werden. Dabei unterstützen Sie unser EnergieexpertInnen gerne.

So fördern Gemeinden schon heute

Mobilität

  • Elektrofahrrad
  • E-Roller
  • E-Moped
  • E-Auto
  • E-Lastenrad
  • Fahrradkindersitze, Fahrradanhänger und Tandemsystem für Kinder

Gebäude

  • Vor-Ort-Energieberatung von Energie Tirol
  • Photovoltaik, Solarthermie
  • Dämmung Wohnhäuser
  • Wärmepumpen- & Biomasseheizungen
  • Stromspeicher
  • Fenstertausch

Sonstiges

  • Kompostbehälter
  • Energieeffiziente Haushaltsgeräte
  • Kleinwasserkraftanlagen
  • Windkraftanlagen

Sie möchten ebenso eine Förderung in Ihrer Gemeinde ausschreiben? Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Anni Häusler
e5-Betreuerin von Kirchbichl

Die e5-Gemeinde Kirchbichl fördert viele private Energieeffizienzmaßnahmen: Von der Energieberatung, thermischen Solaranlagen, dem Fenstertausch, der Dämmung verschiedener Bauteile, Solarstromspeichern, Biomasseheizungen und Wärmepumpen bis hin zu E-Bikes, Familienelektrolastenfahrräder und E-Rollern.

Mehr lesen

Erfolgsgeschichten

Ambitionierte Projekte für die Zukunft

Unsere e5-Gemeinden

Pionierinnen auf dem Weg in Tirols Energieautonomie

Energie Tirol

Ihre Ansprechpartner für Gemeinden
Energie Gemeinde
  1. Förderungen

Energieagentur Tirol
Die Kompetenz für Wasser und Energie

Energieagentur Tirol
Südtiroler Platz 4
6020 Innsbruck
Tel: 0512 58 99 13
Fax: DW 30
office@energieagentur.tirol

Besuchen Sie uns
Montag bis Donnerstag
08.00 – 12.00 und
13.00 – 16.00 Uhr
Freitag
08.00 – 12.00 Uhr

Wissenswertes
  • Unsere e5-Gemeinden
  • Weiterbildung
  • Wie wir Sie unterstützen
  • Erfolgsgeschichten
  • Newsletter
  • Energieagentur Tirol
Folgen Sie uns
facebook.com/tirol2050
instagram.com/tirol2050
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap