e5 – WIR SIND ENERGIE-GEMEINDE IN TIROL
  • Gemeinden und Regionen
    • Das e5-Landesprogramm
    • Unsere Tiroler e5-Gemeinden
    • Energieregionen in Tirol
      • KEM
      • KLAR!
  • Angebot
    • Wie wir Sie unterstützen
    • Bauen, Sanieren, Haustechnik
      • Energieeffiziente Gemeindegebäude
      • Die Gemeinde als Baubehörde
      • Die Gemeinde als Unterstützerin
    • Mobilität
      • Radeln und Gehen
      • Öffentlicher Verkehr
      • Mobilitätssterne
      • E-Mobilität
      • E-Carsharing
    • Energieerzeugung
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Energiestrategie
    • Energiebuchhaltung
    • BürgerInnenmobilisierung
      • Aktionstage Energie
    • Beschaffung
  • Bildung
    • Ihr Wissen für die Zukunft
    • Für e5-Gemeinden
    • Für GemeindevertreterInnen
    • Für Schulen & Kindergärten
    • Für BürgerInnen
  • Förderungen
  • Erfolge
  • Kontakt
    • Ansprechpersonen
    • Newsletter
    • Energie Tirol

Das Portal für Tiroler Gemeinden

Derzeit nehmen 50 Tiroler Gemeinden am
e5-Programm für energieeffiziente Gemeinden teil.

mehr erfahren

Wir werden
e5-Gemeinde

Gemeinden haben den direkten Draht zu ihren BürgerInnen.

Mehr erfahren

Ihr Wissen für die Zukunft

Im Rahmen der Gemeindebetreuung bieten wir ein spezielles Weiterbildungsangebot für Gemeinden und ihre BürgerInnen an.

mehr erfahren
zurück

Zukunft bilden - Energiedetektiv/innen Pfunds

Das Thema Energie vermehrt in den Unterricht der örtlichen NMS einfließen zu lassen - dies ist dem e5-Team Pfunds rund um Vizebürgermeister Peter Wille ein Anliegen. Gesagt, getan: Seit 2018 durchlaufen die SchülerInnen der NMS in verschiedenen Etappen erfolgreich die Ausbildung zum/zur "EnergiedetektivIn".

Das Basiswissen erlangen die Kinder in der zweiten Schulstufe durch einen Workshop der Schulinitiative Tirol – Die Energiewende. „Unter diesem Titel führen wir im Auftrag des Landes nunmehr seit sechs Jahren Workshops zu verschiedenen Energiethemen in Schulen durch. Inzwischen haben wir etwa 5000 SchülerInnen in ganz Tirol erreicht und zu bewussten EnergienutzerInnen gemacht“, freut sich DI Bruno Oberhuber, Geschäftsführer von Energie Tirol. „Nach dem ersten Workshop durften wir dann Strommessgeräte ausleihen und den eigenen Stromverbrauch zu Hause messen und analysieren. Auf dem Display wurde auch immer angezeigt, wie viel der verbrauchte Strom kostet, das bekommen wir Kinder ja sonst oft gar nicht mit. Das war schon ein spannender erster Einblick“, erinnern sich SchülerInnen der NMS Pfunds.

„In der dritten Schulstufe wird dann der ‚Energierundgang‘ absolviert. Hierbei besichtigen die SchülerInnen das Biomasseheizwerk und erforschen mit mir gemeinsam die Technikräume der Schule“, weiß Peter Wille. Der Pfundser Energiebeauftragte, Josef Köhle, erklärt zudem die Wichtigkeit einer regelmäßigen Energiebuchhaltung und zeigt auf, was jeder und jede Einzelne tun kann, um den Energieverbrauch der Schule und Daheim zu senken. „Abschließend besuchen die SchülerInnen in der vierten und letzten Schulstufe das brandneue Trinkwasserkraftwerk Gonde und die Kläranlage der Gemeinde und lernen die Zusammenhänge der Themen Wasserversorgung, Stromerzeugung und Abwasser vor Ort. Damit schließt heuer der erste Jahrgang an Energiedetektiven seine Laufbahn an der NMS Pfunds erfolgreich ab“, so der Schuldirektor Felix Simon Gredler. 

Den krönenden Abschluss bildet dann am Ende der NMS-Laufbahn die Auszeichnung der SchülerInnen mit Urkundenverleihung. So konnten in Pfunds schon zwei Generationen "EnergiedetektivInnen" ausgezeichnet werden.

Mehr Über die e5-Gemeinde pfunds

Wie wir Sie unterstützen

ExpertInnen für Ihren Erfolg

Unsere e5-Gemeinden

Pionierinnen auf dem Weg in Tirols Energieautonomie

Energie Tirol

Ihre Ansprechpartner für Gemeinden
Energie Gemeinde
  1. Erfolge

Energie Tirol – Die unabhängige Energieberatung.
Aus Überzeugung für Sie da.

Energie Tirol
Südtiroler Platz 4
6020 Innsbruck
Tel: 0512 58 99 13
Fax: DW 30
office@energie-tirol.at

Besuchen Sie uns
Montag bis Donnerstag
08.00 – 12.00 und
13.00 – 16.00 Uhr
Freitag
08.00 – 12.00 Uhr

Wissenswertes
  • Unsere e5-Gemeinden
  • Weiterbildung
  • Wie wir Sie unterstützen
  • Erfolgsgeschichten
  • Newsletter
  • Energie Tirol
Folgen Sie uns
facebook.com/tirol2050
instagram.com/tirol2050
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap