e5 – WIR SIND ENERGIE-GEMEINDE IN TIROL
  • Gemeinden und Regionen
    • Das e5-Landesprogramm
    • Unsere Tiroler e5-Gemeinden
    • Energieregionen in Tirol
      • KEM
      • KLAR!
  • Angebot
    • Wie wir Sie unterstützen
    • Bauen, Sanieren, Haustechnik
      • Energieeffiziente Gemeindegebäude
      • Die Gemeinde als Baubehörde
      • Die Gemeinde als Unterstützerin
    • Mobilität
      • Radeln und Gehen
      • Öffentlicher Verkehr
      • Mobilitätssterne
      • E-Mobilität
      • E-Carsharing
    • Energieerzeugung
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Energiestrategie
    • Energiebuchhaltung
    • BürgerInnenmobilisierung
      • Aktionstage Energie
    • Beschaffung
  • Bildung
    • Ihr Wissen für die Zukunft
    • Für e5-Gemeinden
    • Für GemeindevertreterInnen
    • Für Schulen & Kindergärten
    • Für BürgerInnen
  • Förderungen
  • Erfolge
  • Kontakt
    • Ansprechpersonen
    • Newsletter
    • Energieagentur Tirol

Das Portal für Tiroler Gemeinden

Derzeit nehmen 50 Tiroler Gemeinden am
e5-Programm für energieeffiziente Gemeinden teil.

mehr erfahren

Wir werden
e5-Gemeinde

Gemeinden haben den direkten Draht zu ihren BürgerInnen.

Mehr erfahren

Ihr Wissen für die Zukunft

Im Rahmen der Gemeindebetreuung bieten wir ein spezielles Weiterbildungsangebot für Gemeinden und ihre BürgerInnen an.

mehr erfahren
zurück

Staxi Stams

Im Zuge des Energieleitplanes der Gemeinde Stams wurde der Faktor Mobilität neu betrachtet – die Idee: ein elektrobetriebener Rufbus – das Staxi.

Seit 2014 bietet das Staxi einen wertvollen Service für die Gemeinde und trägt so ganz nebenbei zu einer besseren Umwelt bei. Das Konzept ist einfach: Freiwillige organisieren und betreiben ein Sammelruftaxi. Mit einem Unkostenbeitrag von EUR 1,00 bzw. EUR 1,50 können all jene, welche selbst nicht mobil sind, bequem zum nächsten Arzt, Einkauf oder Friseur gelangen. Das mittlerweile über 20 Personen umfassende ehrenamtliche Team organisiert die Fahrt und bietet neben Fahrten mit individuellem Ziel auch fixe Touren unter der Woche zu Ärzten und Einkaufsmöglichkeiten in der Umgebung an. Viel Wert wird neben der umweltschonenden Reise auch auf die Stärkung der Gemeinschaft gelegt, so werden etwa Gemeinschaftsfahrten forciert .

Das Projekt wurde mittlerweile mehrfach prämiert, unter anderem mit 3 Mobilitätssternen des Landes Tirols. Daher zählt die Gemeinde Stams mittlerweile auch zum Kreis der Vorreitergemeinden in Tirol.

Facts

Fakten

Organisation: Gemeinde Stams

  • Finanzierung: über Sponsoren und Förderungen
  • Reichweite: 170 km
  • Treibstoffkosten: ca. EUR 3,00 auf 100 km 
  • Kosten pro Fahrt:  EUR 1,00 bzw. EUR 1,50
  • Unterwegs: montags bis freitags jeweils von 08:00 Uhr – 17:00 Uhr
Dokumente
KEM MANAGEMENT
Regionalmanagement
e5-gemeinde Stams

Wie wir Sie unterstützen

ExpertInnen für Ihren Erfolg

Unsere e5-Gemeinden

Pionierinnen auf dem Weg in Tirols Energieautonomie

Energieagentur Tirol

Ihre Ansprechpartner für Gemeinden
Energie Gemeinde
  1. Erfolge

Energieagentur Tirol
Die Kompetenz für Wasser und Energie

Energieagentur Tirol
Südtiroler Platz 4
6020 Innsbruck
Tel: 0512 58 99 13
Fax: DW 30
office@energieagentur.tirol

Besuchen Sie uns
Montag bis Donnerstag
08.00 – 12.00 und
13.00 – 16.00 Uhr
Freitag
08.00 – 12.00 Uhr

Wissenswertes
  • Unsere e5-Gemeinden
  • Weiterbildung
  • Wie wir Sie unterstützen
  • Erfolgsgeschichten
  • Newsletter
  • Energieagentur Tirol
Folgen Sie uns
facebook.com/tirol2050
instagram.com/tirol2050
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap