Viele Erfahrungen zeigen, dass HauswartInnen durch richtiges Einstellen und Kontrollieren der Heizanlage einen wesentlichen Beitrag zur Effizienz und somit zur Einsparung von Ressourcen und Geld in der Gemeinde beitragen. Die von Energie Tirol durchgeführten HauswartInnen-Schulungen haben in Kirchbichl einen Weg eröffnet, welcher von der Gemeinde nun erfolgreich bestritten wird. Infolge der HauswartInnen-Schulungen wurde die Heizung der Volksschule vom Schulwart genauer unter die Lupe genommen. Es zeigte sich, dass der Außenfühler der Heizanlage defekt war und sich dadurch die Heizkörper nicht an die Witterungsbedingungen anpassen konnten. Eine Anpassung der Heizkurve an die Bedürfnisse der NutzerInnen, sowie eine Absenkung der Leistung an Zeiten ohne Nutzung runden das Gesamtpaket der Maßnahmen ab.