e5 – WIR SIND ENERGIE-GEMEINDE IN TIROL
  • Gemeinden und Regionen
    • Das e5-Landesprogramm
    • Unsere Tiroler e5-Gemeinden
    • Energieregionen in Tirol
      • KEM
      • KLAR!
  • Angebot
    • Wie wir Sie unterstützen
    • Bauen, Sanieren, Haustechnik
      • Energieeffiziente Gemeindegebäude
      • Die Gemeinde als Baubehörde
      • Die Gemeinde als Unterstützerin
    • Mobilität
      • Radeln und Gehen
      • Öffentlicher Verkehr
      • Mobilitätssterne
      • E-Mobilität
      • E-Carsharing
    • Energieerzeugung
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Energiestrategie
    • Energiebuchhaltung
    • BürgerInnenmobilisierung
      • Aktionstage Energie
    • Beschaffung
  • Bildung
    • Ihr Wissen für die Zukunft
    • Für e5-Gemeinden
    • Für GemeindevertreterInnen
    • Für Schulen & Kindergärten
    • Für BürgerInnen
  • Förderungen
  • Erfolge
  • Kontakt
    • Ansprechpersonen
    • Newsletter
    • Energieagentur Tirol

Das Portal für Tiroler Gemeinden

Derzeit nehmen 50 Tiroler Gemeinden am
e5-Programm für energieeffiziente Gemeinden teil.

mehr erfahren

Wir werden
e5-Gemeinde

Gemeinden haben den direkten Draht zu ihren BürgerInnen.

Mehr erfahren

Ihr Wissen für die Zukunft

Im Rahmen der Gemeindebetreuung bieten wir ein spezielles Weiterbildungsangebot für Gemeinden und ihre BürgerInnen an.

mehr erfahren
zurück

EWA Photovoltaikpark

Im Jahr 2013 wurde im Gemeindegebiet Assling vom Elektowerk Assling der derzeit größte Photovoltaikpark Tirols, mit einer Leistung von 2.000 kWpeak errichtet.

Auf einer Fläche von ca. 3 ha wurden 4 getrennte Anlagen mit jeweils 500 kWPeak installiert. Mit insgesamt 8.000 Photovoltaikmodulen und 69 Wechselrichtern werden im Jahr ca. 2.400.000 kWh Strom aus erneuerbarer Energie mit einer Einsparung von 1.680 Tonnen CO2 im Jahr erzeugt.

© Assling

Ein Teil des Projektes wurde mit einem Bürgerbeteiligungsprozess, den „Asslinger Sonnenscheinen“  unter Einbeziehung der Asslinger Bürger finanziert. Erzeugung von Strom aus erneuerbarer Energie ist in der heutigen Zeit ein sehr wichtiger Beitrag zum Klimaschutz. Mit der Errichtung des Photovoltaikparks können ca. 700 durchschnittliche Haushalte mit Strom aus Sonnenkraft versorgt werden.

© Assling
Mehr Über die e5-Gemeinde Assling
Facts

Fakten

Organisationen: Assling

  • Projektlaufzeit: August 2013 bis November 2013
  • Gesamte Fläche: 30.000 m2
  • Anzahl Module: 8.058
  • Modulfläche: 13.500 m2
  • Anzahl Wechselrichter:  69
  • Leistung pro Wechselrichter: 30kW
  • Gesamtleistung Park: 2.000kWp
  • Erwarteter Jahresertrag: 2.400.000 kWh
  • C02-Einsparung pro Jahr:  1.680t
Dokumente
Assling
Energiegemeinden
© Assling

Wie wir Sie unterstützen

ExpertInnen für Ihren Erfolg

Unsere e5-Gemeinden

Pionierinnen auf dem Weg in Tirols Energieautonomie

Energieagentur Tirol

Ihre Ansprechpartner für Gemeinden
Energie Gemeinde
  1. Erfolge

Energieagentur Tirol
Die Kompetenz für Wasser und Energie

Energieagentur Tirol
Südtiroler Platz 4
6020 Innsbruck
Tel: 0512 58 99 13
Fax: DW 30
office@energieagentur.tirol

Besuchen Sie uns
Montag bis Donnerstag
08.00 – 12.00 und
13.00 – 16.00 Uhr
Freitag
08.00 – 12.00 Uhr

Wissenswertes
  • Unsere e5-Gemeinden
  • Weiterbildung
  • Wie wir Sie unterstützen
  • Erfolgsgeschichten
  • Newsletter
  • Energieagentur Tirol
Folgen Sie uns
facebook.com/tirol2050
instagram.com/tirol2050
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap