Auf einer Fläche von ca. 3 ha wurden 4 getrennte Anlagen mit jeweils 500 kWPeak installiert. Mit insgesamt 8.000 Photovoltaikmodulen und 69 Wechselrichtern werden im Jahr ca. 2.400.000 kWh Strom aus erneuerbarer Energie mit einer Einsparung von 1.680 Tonnen CO2 im Jahr erzeugt.
Ein Teil des Projektes wurde mit einem Bürgerbeteiligungsprozess, den „Asslinger Sonnenscheinen“ unter Einbeziehung der Asslinger Bürger finanziert. Erzeugung von Strom aus erneuerbarer Energie ist in der heutigen Zeit ein sehr wichtiger Beitrag zum Klimaschutz. Mit der Errichtung des Photovoltaikparks können ca. 700 durchschnittliche Haushalte mit Strom aus Sonnenkraft versorgt werden.