Wir freuen uns Euch dieses Jahr unter dem Motto „nachhaltig leben, wirtschaften und produzieren“ zu einem besonders spannenden Ausflug mit vielfältigem Programm ins Zillertal und nach Osttirol einladen zu dürfen. Im Rahmen der 2-tägigen e5-Exkursion besichtigen wir die Wärmepumpen-Produktionsstätte iDM in Matrei in Osttirol. Das e5-Team Lienz begrüßt uns in der Liebburg mit Kaffee und Kuchen und macht uns Lust auf umgesetzte e5-Maßnahmen in der Sonnenstadt Lienz. Anschließend radeln wir gemeinsam mit Leihrädern zum neuen Mobilitätszentrum und weiter zur Landwirtschaftlichen Lehranstalt, wo wir ein spannendes Projekt zur Bodenaufbesserung anschauen. Beim Abendessen im Gösser Bräu im alten Rathaus haben wir die Gelegenheit uns über das Erlebte auszutauschen. Am zweiten Tag geht es zur Erlebnissennerei in Mayrhofen. Nach einer Führung mit Fokus auf Energie, Regionalität und Nachhaltigkeit können wir die Produkte der Sennerei verkosten.
Bitte dem Wetter entsprechend ausrüsten und Regen- oder Sonnenschutz nicht vergessen.
Programmänderungen vorbehalten.
Der Selbstkostenanteil beträgt € 140 pro Person im Doppelzimmer oder € 165 pro Person im Einzelzimmer.
Inkludiert ist eine Übernachtung mit Frühstück im Doppelzimmer oder Einzelzimmer im Vergeiner’s Hotel Traube in Lienz, die Jause am ersten Tag, die Führung mit kleiner Verköstigung in der Erlebnissennerei Zillertal, die Hin- und Rückfahrt mit dem Bus. Die Kosten für Getränke im Bus, das Abendessen und das Mittagessen am zweiten Tag sind vor Ort selbst zu begleichen.
Im Falle einer Stornierung werden die bis dahin nicht rückerstattbaren Kosten, wie Hotel und anteilige Führungskosten in Rechnung gestellt.
Achtung: Begrenzte TeilnehmerInnenzahl!
Die Anmeldung erfolgt nach dem First-come-first-served- Prinzip.
Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis 31. März 2023.
Mit Zahlungseingang gilt die Teilnahme als bestätigt!
Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung!
Ingrid Hanel: ingrid.hanel@energieagentur.tirol oder telefonisch unter +43 512 5899 1329