e5 – WIR SIND ENERGIE-GEMEINDE IN TIROL
  • Gemeinden und Regionen
    • Das e5-Landesprogramm
    • Unsere Tiroler e5-Gemeinden
    • Energieregionen in Tirol
      • KEM
      • KLAR!
  • Angebot
    • Wie wir Sie unterstützen
    • Bauen, Sanieren, Haustechnik
      • Energieeffiziente Gemeindegebäude
      • Die Gemeinde als Baubehörde
      • Die Gemeinde als Unterstützerin
    • Mobilität
      • Radeln und Gehen
      • Öffentlicher Verkehr
      • Mobilitätssterne
      • E-Mobilität
      • E-Carsharing
    • Energieerzeugung
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Energiestrategie
    • Energiebuchhaltung
    • BürgerInnenmobilisierung
      • Aktionstage Energie
    • Beschaffung
  • Bildung
    • Ihr Wissen für die Zukunft
    • Für e5-Gemeinden
    • Für GemeindevertreterInnen
    • Für Schulen & Kindergärten
    • Für BürgerInnen
  • Förderungen
  • Erfolge
  • Kontakt
    • Ansprechpersonen
    • Newsletter
    • Energieagentur Tirol

Ihr Wissen für die Zukunft

Im Rahmen der Gemeindebetreuung bieten wir ein spezielles Weiterbildungsangebot für Gemeinden, Regionen und ihre BürgerInnen an. Ob Änderungen in der Bauordnung, oder komplexe Förderungskriterien - Gemeinden und Regionen müssen über zahlreiche Dinge Bescheid wissen. Wir sorgen dafür, dass Sie in Sachen Energie nicht den Überblick verlieren.

Qualifiziertes Bildungsangebot für alle tiroler gemeinden

Wir bieten ein umfassendes Informations- und Bildungsangebot für Gemeinden und ihre BürgerInnen. Das Kursangebot reicht von beruflichen Weiterbildungsmöglichkeiten, wie z.B. der Ausbildung zur/zum kommunalen Energiebeauftragten, über spezielle Schulungen für HauswartInnen bis hin zu Bauleuteabenden für BürgerInnen. Ein besonderer Fokus liegt auch auf der frühzeitigen Bewusstseinsbildung in Kindergärten und Schulen zu Energiethemen.  

Vernetzung und Austausch für e5-Gemeinden

Im Rahmen des e5-Programms können Gemeinden auf ein besonderes Angebot zurückgreifen: Mit unseren mehrmals jährlich stattfindenden Austauschtreffen bieten wir den e5-Gemeinden die Möglichkeit, wertvolles Praxiswissen zu nutzen und direkte Kontakte zu anderen Energiegemeinden zu knüpfen. Als jährliches Highlight ermöglicht unsere e5-Exkursion über den Tellerrand hinauszublicken und tolle Eindrücke von erfolgreich umgesetzten Energieprojekten zu gewinnen.

Unsere Bildungsangebote

für e5-gemeinden

Die 50 e5-Gemeinden treffen sich 4x jährlich, um sich über laufende und geplante Projekte auszutauschen und neue Inputs zu erhalten. Dabei können die Gemeinden von den Erfahrungswerten aus den erfolgreich umgesetzten Projekten anderer Gemeinden profitieren.

mehr erfahren

für gemeindemitarbeiterinnen

Ob Basisausbildung Energie oder HauswartInnenschulung – wir bieten GemeindemitarbeiterInnen im Rahmen der Energie Akademie das Rüstzeug, um Energiefragen in der Gemeinde einschätzen zu können.

mehr erfahren

für schulen und kindergärten

Mit unseren Angeboten für Schulen und Kindergärten statten wir die Kleinsten in der Gemeinde schon von Anfang an mit dem Wissen für ein nachhaltiges Leben aus. 

mehr erfahren

für bürgerinnen

Ihre Gemeinde möchte die Bevölkerung für die Energiewende begeistern? Oder ein brennendes Energiethema für BürgerInnen besonders beleuchten? Unsere Angebote helfen weiter.

mehr erfahren

Förderungen

Gemeinsam mehr erreichen

Unsere e5-Gemeinden

Pionierinnen auf dem Weg in Tirols Energieautonomie

Energieagentur Tirol

Ihre Ansprechpartner für Gemeinden
Energie Gemeinde
  1. Bildung
  2. Ihr Wissen für die Zukunft

Energieagentur Tirol
Die Kompetenz für Wasser und Energie

Energieagentur Tirol
Südtiroler Platz 4
6020 Innsbruck
Tel: 0512 58 99 13
Fax: DW 30
office@energieagentur.tirol

Besuchen Sie uns
Montag bis Donnerstag
08.00 – 12.00 und
13.00 – 16.00 Uhr
Freitag
08.00 – 12.00 Uhr

Wissenswertes
  • Unsere e5-Gemeinden
  • Weiterbildung
  • Wie wir Sie unterstützen
  • Erfolgsgeschichten
  • Newsletter
  • Energieagentur Tirol
Folgen Sie uns
facebook.com/tirol2050
instagram.com/tirol2050
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap